Das Hagener Kammerorchester unter der Leitung von Annette Lucas-Sinn ist ein reines Streichorchester und besteht zurzeit aus ca 20 Streichern. Wir veranstalten meist 3-4 Konzerte pro Jahr,bei denen wir häufig durch Holz-und Blechbläser, sowie Schlagwerk ergänzt werden. Höhepunkt sind die im „Fünf-Jahres-Wechsel“ stattfindenen „Festlichen Tage barocker Musik“, bei denen wir, zuletzt im Jahr 2018, fast Symphonieorchestergröße erreichen. XV.Festliche Tage Barocker Musik: 1. Konzert, 14.5.,17 Uhr, Meinolfkirche Hagen: - G.F. Händel: Concerto grosso Nr. 3 - A.Vivaldi: Concerto „Il Cardelino“ - J.S. Bach: Bearbeitung der Gambensonate Nr.2 für Solocello und Streicher(R.Petrich) - J.S. Bach: 4.Brandenburgisches Konzert(Gastmusiker vom Partnerorchester aus Tschechien) 2. Konzert, 4.6., 17 Uhr, Matthäuskirche Hagen: - J.S.Bach: Violakonzert Es-Dur(D.Anstett) - T.Albinioni: Trompetenkonzert d-moll(J.Esch) - J.S.Bach: Ouvertür Nr. 2 h-moll(J.Lönne) - G.F.Telemann: Don Quichotte-Suite mit Bildpräsentation(H.Grawe) 3. Konzert, 24.9.; Elisabethkirche Hagen: - J.S.Bach: Ouvertüre Nr.1 in C-Dur - J.S.Bach: 1.Brandenburgisches Konzert(Musiker aus Tschechien und Deutschland) - J.S.Bach: 5.Brandenburgisches Konzert(J.Lönne, L.Hobein,S.Meilwes) - L.Boccherini: Cellokonzert(R.Petrich) Eintritt 15€ ermäßigt 10€,Karten an der Abendkasse